Aufbau eines Grundbuchsauszugs
Ein Grundbuchsauszug ist grundsätzlich folgendermaßen aufgebaut:
Grundbuchsauszug |
---|
Kopf Katastralgemeinde (Grundbuch) Einlagezahl Zuständiges Gericht (→ BMJ) Seitennummer |
Hinweise Auf besondere Abschrift Abfragedatum |
Aufschrift Letzte Tagebuchzahl (TZ) Vorläufige Plombe Plombe Hinweis auf Wohnungseigentum, öffentliches Gut, Baurecht etc. |
A1-Blatt Grundstücksnummer, Zugehörigkeit zum Grenzkataster, Flächenausmaß und Adresse der zum Gutsbestand gehörenden Grundstücke |
A2-Blatt Änderungen am Grundbuchskörper, Öffentlich-rechtliche Verpflichtungen, Dingliche Berechtigungen (die mit der Liegenschaft verbunden sind) |
B-Blatt Miteigentumsanteile Diesen zugeordnet Eigentümerin/Eigentümer einschließlich Geburtsdatum und Adresse samt Rechtstatsachen |
C-Blatt Belastungen (Pfandrecht, Dienstbarkeit etc.) samt rechtserheblicher Tatsachen |
Hinweis/Ende Informationen über Ausgabestelle Gebührenpflichtige Zeilen und Abfragegebühr Hinweis auf Gebührenbefreiung oder amtswegige Erstellung Sicherheitscode |
Rechtsgrundlagen
Allgemeines Grundbuchsgesetz (GBG)
Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2024
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz
Kontakt
Gemeinde
Hirschegg-Pack
Hirschegg 24
8584 Hirschegg-Pack
Telefon: +43 (3141) 2207
E-Mail: gde@hirschegg-pack.gv.at
Calendar
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 Maibaumaufstellen des ÖKB Pack | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 Muttertagsfeier in Pack des VVP | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 40jähriges Jubiliäumskonzert der TMK Pack | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 Erstkommunion in der Pfarrkirche Hirschegg |
26 | 27 | 28 | 29 Milch & Käse beim Spengerwirt Empfang der Wallfahrer auf Reichenfels | 30 | 31 | 1 |