Infrastruktur
Je nachdem, wie das Grundstück und ein eventuell errichtetes Haus zukünftig genützt werden soll, sind folgende Punkte in Bezug auf die Infrastruktur zu beachten:
- Werden ländliche Gebiete oder der Stadtrand bevorzugt?
Je entlegener Baugrundstücke von Ballungsräumen liegen, desto niedriger ist meist der Preis, desto länger dauert jedoch die Anfahrtszeit (z.B. zum Arbeitsplatz). - Soll das Haus als Hauptwohnsitz oder nur an Wochenenden und im Urlaub bewohnt werden?
- Wie ist die Nahversorgung in der Umgebung des Grundstücks?
- Gibt es Schulen und Kindergärten?
- Gibt es Freizeiteinrichtungen und kulturelle Angebote?
- Wie ist die Anbindung an den öffentlichen Verkehr?
- Wer sind die Nachbarinnen/Nachbarn?
- In entlegenen Gebieten kann die Zuleitung von Gas, Wasser, Strom und Telefon sehr teuer werden und die Frage der Schneeräumung im Winter von Bedeutung sein.
Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2024
Für den Inhalt verantwortlich: Österreichische Notariatskammer
Kontakt
Gemeinde
Hirschegg-Pack
Hirschegg 24
8584 Hirschegg-Pack
Telefon: +43 (3141) 2207
E-Mail: gde@hirschegg-pack.gv.at
Calendar
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 Muttertagsfeier in Pack des VVP | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 40jähriges Jubiliäumskonzert der TMK Pack | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 Erstkommunion in der Pfarrkirche Hirschegg |
26 | 27 | 28 | 29 Milch & Käse beim Spengerwirt Empfang der Wallfahrer auf Reichenfels | 30 | 31 | 1 |