Meldung des Todesfalls: Finanzamt
Das zuständige Finanzamt (→ BMF) wird automatisch über den Todesfall und den Todestag informiert. Dies geschieht über das Standesamt bzw. das Zentrale Melderegister (ZMR). Es ist nicht notwendig, dass die Hinterbliebenen das Finanzamt verständigen bzw. die Sterbeurkunde vorlegen.
Das Erledigen noch bestehender steuerlicher Verpflichtungen der/des Verstorbenen (z.B. ausstehende Arbeitnehmerveranlagung oder Einkommensteuererklärung (→ USP)) wird nach Abwicklung des Nachlasses mit den möglichen Erbinnen/Erben geklärt. Laufende Einkommensteuervorauszahlungen werden nach dem Tod in der Regel eingestellt. Für nähere Auskünfte stehen den Hinterbliebenen diverse Fachleute (z.B. Wohnsitzfinanzamt, Steuerberaterin/Steuerberater, Lohnverrechnungsstelle der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers) zur Verfügung.
Weiterführender Link
Kontakt
Gemeinde
Hirschegg-Pack
Hirschegg 24
8584 Hirschegg-Pack
Telefon: +43 (3141) 2207
E-Mail: gde@hirschegg-pack.gv.at
Calendar
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 Schnitzelwochen beim Spengerwirt | 5 | 6 Frühschoppen der FF Pack im Rüsthaus Pack | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 Sommerveranstaltung (Freiluftbühne) des VVP in Pack | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 Freiluftbühne Pack | 19 Anna-Messe beim Bartholomä-Kircherl | 20 Malwoche in Hirschegg mit Helga Hudin Annasonntag mit Prozession in Hirschegg |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 Turnier der Vereine des Hobby Fußball Hirschegg | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |