Alttextilien
Als "Alttextilien" werden saubere tragfähige Wäsche- und Kleidungsstücke (Altkleider), Altschuhe, Bett- und Haushaltswäsche und Heimtextilien (wie Teppiche oder Matratzen) bezeichnet.
Altkleider sowie Altschuhe, Bett- und Haushaltswäsche können jederzeit in Sammelcontainern, die von karitativen Organisationen und privaten Unternehmen in Zusammenarbeit mit den Gemeinden aufgestellt werden, entsorgt werden. Mehrmals jährlich führen karitative Organisationen (z.B. Caritas, Rotes Kreuz) auch Altkleidersammlungen durch.
Sonstige Textilabfälle, die nicht wiederverwendet werden können, sind über die Restmüllsammlung zu entsorgen. Indem noch tragfähige Altkleider gesammelt und abgegeben werden, anstatt sie wegzuwerfen, wird nicht nur zum Schutz der Umwelt beigetragen, sondern auch bedürftigen Menschen geholfen.
Weiterführende Links
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Kontakt
Gemeinde
Hirschegg-Pack
Hirschegg 24
8584 Hirschegg-Pack
Telefon: +43 (3141) 2207
E-Mail: gde@hirschegg-pack.gv.at
Calendar
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 Muttertagsfeier in Pack des VVP | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 40jähriges Jubiliäumskonzert der TMK Pack | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 Erstkommunion in der Pfarrkirche Hirschegg |
26 | 27 | 28 | 29 Milch & Käse beim Spengerwirt Empfang der Wallfahrer auf Reichenfels | 30 | 31 | 1 |